Sprüche zum Charakter

Wie wird ein guter Charakter definiert und durch welche Sichtweisen, Taten und Lebenseinstellung wird man ein guter Mensch?

An dieser Stelle finden alle Anregungen und Inspirationen, die sich als Mensch verbessern möchten. Vielleicht nachdem immer wieder nahe stehende Personen oder gute Freunde enttäuscht wurden, wenn der ein oder andere Kollege offensichtlich ein Problem mit Ihnen hat oder einfach zum Zeitpunkt eines Sinneswandels.

Hier finden Sie schöne Sprüche und Zitate rund um den Charakter. Sie stammen von einflussreichen Personen der Zeitgeschichte.


Charaktersprüche

Der Schwache kann nicht verzeihen. Verzeihen ist eine Eigenschaft des Starken.
Mahatma Gandhi (1869-1948)
Die Henne ist das klügste Geschöpf im Tierreich. Sie gackert erst, nachdem das Ei gelegt ist.
Abraham Lincoln (1809-1865)
Vergebung ist keine einmalige Sache, Vergebung ist ein Lebensstil.
Martin Luther King (1929-1968)
Wessen Herz mit Liebe erfüllt ist, der ist stets ein Gebender.
Aurelius Augustinus (354-430)
Nur die Weisesten und die Dümmsten können sich nicht ändern.
Konfuzius (551-479 v.Chr.)
Der Charakter des Menschen sitzt nicht im Verstande, sondern im Herzen.
Friedrich Heinrich Jacobi (1743-1819)
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung.
Jean-Jacques Rousseau (1712-1778)
Nur der hat das Recht auf Kritik, der von Herzen hilfreich ist.
Abraham Lincoln (1809-1865)
Wer sich über Kritik ärgert, gibt zu, dass sie verdient war.
Publius Cornelius Tacitus (56-117)
Sei, was du scheinen willst.
Sokrates (469 v.Chr.-399 v.Chr.)
Erst wenn man alle Vorurteile zu vergessen imstande ist, wird man Fortschritte auf dem rechten Weg machen.
Zhuangzi (369 v.Chr.-286 v. Chr.)
Wenn wir einmal nicht grausam sind, dann glauben wir gleich, wir seien gut.
Kurt Tucholsky (1890-1935)
Wer schweigt, scheint zuzustimmen.
Bonifatius VIII. (1235-1303)
Erkenne, wer Du im Kern deines Wesens bist, und dann werde es.
Pindar (522 v.Chr.-443 v.Chr.)
Deine Tat soll heilsam sein und kein Leid verursachen.
Siddhartha Gautama (563 v.Chr.-483 v.Chr.)
Nur wenige Menschen sind klug genug, hilfreichen Tadel nichtssagendem Lob vorzuziehen.
François de La Rochefoucauld (1613-1680)
Mir imponieren nur die Ratschläge und Grundsätze, die der Ratgebende selbst beherzigt.
Rosa Luxemburg (1871-1919)
Es ist einfacher, kritisch zu sein als korrekt.
Benjamin Disraeli (1804-1881)
Sei du selbst, denn alle anderen gibt es schon.
Oscar Wilde (1854-1900)
Tue das Gute vor dich hin und bekümmere dich nicht, was daraus werden wird.
Matthias Claudius (1740-1815)
Die Ehre, einmal erkrankt und dann nicht rasch geheilt, steht niemals wieder von den Toten auf.
Friedrich Hebbel (1813-1863)
Begegne den Menschen mit der gleichen Höflichkeit, mit der du einen teuren Gast empfängst.
Konfuzius (551-479 v.Chr.)
Bewunderung durch andere verdirbt den Menschen von Kindheit an.
Blaise Pascal (1623-1662)
Den Charakter eines Menschen erkennt man an den Scherzen, die er übel nimmt.
Christian Morgenstern (1871-1914)
Der Charakter eines Menschen lässt sich leicht daran erkennen, wie er mit Leuten umgeht, die nichts für ihn tun können.
William Lyon Phelps (1865-1943)
Der sittliche Mensch liebt seine Seele, der gewöhnliche sein Eigentum.
Konfuzius (551-479 v.Chr.)
Sag, was du zu sagen hast, und nicht, was du sagen solltest.
Henry David Thoreau (1817-1862)
Der Charakter ruht auf der Persönlichkeit, nicht auf den Talenten.
Johann Wolfang von Goethe (1749-1832)
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.
Konfuzius (551-479 v.Chr.)
Impressum